Neues Präsidium
Die EVP Ortspartei wird mit einer neuen Präsidentin verjüngt
Anlässlich der GV vom 13. Mai 2022 wurde die 48-jährige Simone Schädler-Heusi zur...
Neues Präsidium
Die EVP Ortspartei wird mit einer neuen Präsidentin verjüngt
Anlässlich der GV vom 13. Mai 2022 wurde die 48-jährige Simone Schädler-Heusi zur...
Die Ortspartei der EVP Illnau-Effretikon erreicht ihr Ziel
Simone Schädler-Heusi ist neu und David Zimmermann wiedergewählt.
EVP: Hass und Gewalt gegen Frauen muss strafbar werden
Der Nationalrat hat heute einer Parlamentarischen Initiative zugestimmt, welche Diskriminierung und Aufrufe zu Hass und Gewalt gegen Frauen unter Strafe stellen will. Der Vorstoss war von der ehemaligen EVP-Nationalrätin Lilian Studer sowie Vertretern anderer Fraktionen gleichzeitig eingereicht worden. Das geltende Antidiskriminierungsgesetz verbietet bereits die Diskriminierung von Personen oder Gruppen wegen ihrer Rasse, Ethnie, Religion und sexueller Orientierung. Nun soll auch die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts strafbar werden.
EVP für nachhaltige Lösungen bei der Altersvorsorge
An ihrer heutigen Versammlung in Thun haben die Delegierten der EVP Schweiz die Nein-Parole zur Renteninitiative gefasst. Auch zur Volksinitiative für eine 13. AHV-Rente sagten sie Nein. Die EVP will weiterhin die Altersvorsorge nachhaltig und sicher machen sowie allen Menschen in der Schweiz ein Alter in Würde und wirtschaftlicher Sicherheit ermöglichen. Doch weder eine Erhöhung des Renteneintrittsalters so kurz nach der Reform AHV21 noch das Giesskannenprinzip einer 13. AHV-Rente sind hierfür nachhaltige Lösungen.
Auch in Zukunft bilden Die Mitte und die EVP eine gemeinsame Fraktion
Die Mitte und die EVP Schweiz werden die erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen ihrer gemeinsamen Fraktionsgemeinschaft «Die Mitte. EVP.» auch in der 52. Legislatur fortführen. Als drittstärkste Fraktion im Bundeshaus wird diese auch weiterhin tragfähige Lösungen für die drängendsten Probleme der Schweiz in den parlamentarischen Prozess einbringen.